Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
-
Rosa Zebrakuchen mit roter Beete
Nachdem es letzen Monat ein etwas kompliziertes Rezept gab (welches genau, könnt ihr hier nachlesen), kommt diesmal wieder etwas einfacheres: Zebrakuchen. Also Marmorkuchen, nur etwas aufwendiger. Warte was? Aufwendig aber einfach, wie passt das denn zusammen? Wenn ihr euch gerade genau diese Frage stellt, dann scrollt am besten Mal nach unten zum Rezept. Dort findet…
-
Süße Kürbismuffins mit Heidelbeeren
Frohes neues Jahr 2020! Und womit startet man das Jahr am besten? Richtig, mit ordentlich vielen Kürbismuffins, irgendwie muss man ja die ganzen herzhaften Hauptgänge der Weihnachtstage ausgleichen Nein, im Ernst. Diese Kürbismuffins sind nicht nur super lecker, sondern mit den (TK-) Heidelbeeren, dem Kürbis und dem Vollkorn- oder Dinkelmehl auch noch relativ gesunden, ohne…
-
Möhrchenkuchen aus Vollkornmehl
Heute präsentiere ich euch einen Kuchen, der jahreszeitenmäßig für die meisten wohl eher ungewöhnlich wirkt: Karottenkuchen! Ich persönlich finde aber, Karotten und Karottenkuchen gehen immer. Zu jeder Jahreszeit. Zu jedem Anlass. Immer.Deswegen durfte dieser Kuchen auch auf meiner Geburtstagstafel Platz nehmen, zusammen mit einem weiteren „Gemüsekuchen“. „Gemüsekuchen“ sind ja momentan Trend, der klassische Carrot Cake…
-
Upside down Rhabarberkuchen
Na, wie oft habt ihr dieses Jahr schon Rhabarber gegessen? Von Mitte April bis Ende Juni ist ja bei uns nicht nur Erdbeer Saison, sondern auch die Zeit des Rhabarbers. Das Staudengewächs mit den giftigen Blättern gehört aber, anders als viele denken, nicht zu der Kategorie Obst. Streng genommen ist es ein Gemüse, da nicht…
-
Keyboard Torte
Sport und Essen. Für die meisten, stehen diese beiden Dinge im ziemlichen Gegensatz zueinander. Wenn man viel Sport treibt, isst man gesund und lässt die Torte am Nachmittag gerne mal weg. Oder andersherum: Wer viel und gut isst, ist auch laut Klischee auch weniger sportlich. Das beide Beispiele reine Klischees sind und in der Realität…
-
Polenta Kuchen mit Kokossahne
Es gibt was zu Feiern! Und was darf auf einer guten Feier nicht fehlen? Richtig, Kuchen, richtig leckerer Kuchen. Wohlfühlkuchen. Wie alle veganen Backwerke ist auch dieser super schnell zusammengerührt und besticht durch seine einfachen, aber gesunden Zutaten. Falls euch das Wort „Polenta“ noch nicht geläufig ist, es ist auch bekannt als Maisgrieß, welches als…
-
Müsliriegel mal anders: Müslimuffins
Teuer. Viel Plastik. Zu viel Fett. Viel zu viel Zucker. Das sind die Attribute, mit denen man handelsübliche Müsliriegel beschreiben würde. Doch es geht auch ganz anders! Gesunde Fette durch Nüsse und Samen, gesunder (Frucht-) Zucker durch Trockenfrüchte und/oder echte Früchte und langes Sättigungsgefühl durch Haferflocken. Und das alles ganz ohne Plastikverpackung! Um so…
-
Kürbis – Dinkel – Kuchen
2018. Schon wieder ist ein Jahr vorbei, und das viel zu schnell… Nächstes Jahr um diese Zeit sitze ich dann hoffentlich irgendwo in Brasilien, im Großraum São Paulo und genieße die warmen Sonnenstrahlen bei 25°C im Schatten. Aber das liegt noch in weiter Zukunft, jetzt geht es erstmal ums hier und jetzt und da sitze…
-
Focaccia mit selbstgemachten Falafel und Salsa
Heute steht mal ein Brot im Spotlight. Aber nicht irgendein Brot, nein. Dieses vegane Focaccia ist etwas ganz besonderes. Man kann es als Brötchen zum Frühstück servieren, als Burger- oder Dönerbrot oder aber man bereitet es als Sandwich zu. Meine Variante ist heute eine Mischung aus den letzten beiden, mit selbstgemachten Falafel, Salsa, Knoblauchsoße, Tomate…