Küchenchaos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich
  • Rezepte
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Himbeer Brownie

    Himbeer Brownie

    Das ursprüngliche Rezept kommt noch aus meiner Zeit in Brasilien. Eine Freundin hat diesen Brownie mit Maracuja Topping in einem veganen Restaurant in Rio de Janeiro gegessen und die Chefin des Lokals nach dem Rezept gefragt. Als wir uns über ihre Reise unterhielten, hat sie mir so sehr von diesem Kuchen vorgeschwärmt, dass ich ihn…

    April 1, 2022
  • Kokostorte

    Diese Torte habe ich zur Konfirmation von meinem Großcousin gebacken Kokostorte Für eine 20er Torte: Boden 200g Mehl 100g Zucker 1/2 Pck. Backpulver 160g Kokosraspeln 120ml geschmacksneutrales Öl 1 EL (Apfel-)essig ca. 200ml Sprudelwasser Füllung 200g gehackte Nüsse (Kokosraspeln) ca. 100g Zucker Ananasstückchen, Menge nach Wahl (ca. 100-150g) Buttercreme 200g Butter/Margarine 1 Pck. Vanillearoma Puderzucker…

    März 1, 2022
  • Heißewecken

    Heißewecken

    Heißewecken sind für mich das Frühjahrsgebäck schlechthin. Am häufigsten gibt es sie um Ostern herum, sind sie doch traditionell ein Gebäck das vor der christlichen Fastenzeit gegessen wurde. Die besten gibt es natürlich bei meiner Oma, welche ein Rezept verwendet das jahrelang in der Familie weitergegeben wurde. Leider enthält dieses Rezept ein Ei, weshalb ich…

    Januar 25, 2022
  • vegane Franzbrötchen

    vegane Franzbrötchen

    Diesen Monat beglücke ich euch mit einem Rezept für originale Hamburger Franzbrötchen, und zwar die richtigen aus Hefeteig UND Blätterteig. Im Internet kursieren viele Rezepte für (vegane) „Franzbrötchen“, die  allerdings nur aus Hefeteig bestehen und somit eigentlich keine richtigen Franzbrötchen sind. Die Originale bestehen nämlich aus einem Plunderteig, einem „kalt zu verarbeitender Ziehteig aus Hefeteig…

    März 29, 2021
  • Veganer Schokopudding mit selbstgemachter Kirschsoße

    Veganer Schokopudding mit selbstgemachter Kirschsoße

    Ist es eigentlich schon zu spät um ein frohes neues Jahr zu wünschen? Die letzten beiden Monate gab es hier leider kein neues Rezept, was schlicht und einfach daran lag, dass ich aufgrund der Uni alle Hände voll zu tun hatte. Hausarbeiten, Klausurenphase, verschiedene Abgaben, neuer Nebenjob und die Bewerbung fürs Auslandssemester ist auch noch…

    März 1, 2021
  • Vegane Panettone

    Vegane Panettone

    Panettone ist eine italienische Kuchenspezialität, die vorwiegend zur Weihnachtszeit gegessen wird. Klassischerweise wird sie in Papiermaschetten oder extra Panettoneformen gebacken, es klappt aber auch sehr gut in normalen Springformen. Das Original ist zwar alles andere als vegan (viel Ei, Milch, Butter, …), allerdings lässt es sich erstaunlich einfach veganisieren. Die Wunderwaffe lautet mal wieder Aquafaba,…

    November 29, 2020
  • Schwarz – Weiß Gebäck aus 4 Zutaten

    Schwarz – Weiß Gebäck aus 4 Zutaten

    Viele zählen Schwarz-weiß Gebäck vielleicht nicht zu den klassischen Weihnachtsplätzchen, für mich persönlich gehört es aber einfach dazu. Selber gebacken haben wir es sehr selten, aber meine Oma hat immer diese riesigen Boxen voller Schwarz-Weiß Gebäck und anderer Mürbeteigplätzchen gekauft und daher sind meine Erinnerungen an diese Plätzchen unweigerlich mit ihr verknüpft. Schon vor meiner…

    Oktober 29, 2020
  • Schoko – Rotweinkuchen

    Schoko – Rotweinkuchen

    Rotweinkuchen findet man ja oft in der Kombination mit Schokolade. Fast schon ein bisschen langweilig, findet ihr nicht? Falls euch dieser Gedanke gerade durch den Kopf gegangen ist, kann ich nur sagen: STOP STOP STOP, NEIN, NEIN, NEIN. Pustekuchen. Nix langweilig. Ganz im Gegenteil, man findet die Kombi Schoko – Rotwein ja gerade so oft…

    September 29, 2020
  • Rosa Zebrakuchen mit roter Beete

    Rosa Zebrakuchen mit roter Beete

    Nachdem es letzen Monat ein etwas kompliziertes Rezept gab (welches genau, könnt ihr hier nachlesen), kommt diesmal wieder etwas einfacheres: Zebrakuchen. Also Marmorkuchen, nur etwas aufwendiger. Warte was? Aufwendig aber einfach, wie passt das denn zusammen? Wenn ihr euch gerade genau diese Frage stellt, dann scrollt am besten Mal nach unten zum Rezept. Dort findet…

    August 29, 2020
  • vegane Schweineohren

    vegane Schweineohren

    Heute gibt es mal wieder ein etwas anspruchsvolleres Rezept: vegane Schweineohren! Wir sollten das Rezept von der Uni aus nachbacken, im Rahmen eines Lebensmittelpraktikums. Normalerweise hätte dieses in der Uni in der Großküche stattgefunden, dank Corona mussten wir aber auf Zuhause ausweichen und die Schweineohren privat backen. Darum habe ich auch die Zeit gefunden, dass…

    Juli 29, 2020
1 2 3 … 5
Nächste Seite→

Küchenchaos

Stolz präsentiert von WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Küchenchaos
Präsentiert von  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

mehr Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie in unser Datenschutzerklärung